Wir begrüßen Sie herzlich beim ...
  • Willkommen
  • Über uns
  • Programm
  • Rückblicke und Berichte
  • LandFrauen Küche
  • Formulare
  • Kontakt
  • Satzung

Jahresprogramm 2023 des LandFrauenverein Goslar

LandFrauenarbeit reicht über Küche, Herd und Backofen hinaus. Wir bieten eine große Vielfalt an gemeinsamen Aktivitäten, interessanten Vorträgen und Seminaren an. Sind Sie schon LandFrau oder interessiert Sie was wir machen?

Dann kommen Sie zu einer unserer Veranstaltungen und informieren sich.


Mittwoch, 08. Februar     

10.30 Uhr,

Haus am See, Schladen

 

 


Dienstag, 21. Februar

17.00 Uhr


Dienstag, 14. März

14.30 Uhr,

Lindenhof, Goslar

 

 

 

 

 

 


Dienstag, 21. März

 

 


Samstag, 15. April     

10.00 Uhr

Am Finkenherd, Osterwiecker Str. 75, Vienenburg-Wennerode

 

 

 


Mittwoch, 26. April      

 

 


Sonntag, 07. Mai             

Marktplatz

Goslar


Donnerstag, 08. Juni                                       15.00 Uhr, 

OT Rhode 6

Lutter       

                


Mittwoch, 21. Juni                    

ab 8.30 Uhr   

Zustieg möglich in

Liebenburg, Goslar, Langelsheim, Lutter          


Mittwoch, 05. Juli     

14.30 Uhr 

Waldcafé Liebenburg


Mittwoch, 23. August.   

Treffpunkt: Marktbrunnen                   

Goslar   

 

 

                


Samstag, 26. August

 

 


Samstag, 23. September

14.00 Uhr,

DGH Lochtum,

Am Gemeindehof 4 A

Lochtum

 

 


Samstag, 07. Oktober

Birkenhof, Goslar


Donnerstag, 12. Oktober

17.00 Uhr,

Pfarrscheune Dörnten

 


Donnerstag, 09. November

 

 


November/Dezember

 


Dienstag, 05. Dezember

14.30 Uhr,

Lindenhof

Goslar

Grünkohlessen mit Vortrag zum Thema „Gelungene Fluchten“, Teil 3 der Vortragsreihe von Lothar Engler.  Anmeldungen bis zum 30.01.2023
bei Lore Wesche, Tel. 05324/2477 


Kreisversammlung in Harlingerode                   siehe Kreisprogramm


Jahreshauptversammlung                                   Im Rahmen der JHV stellt Jens-Olaf Knapp die Arbeit des THW Goslar vor.

Er berichtet am Beispiel Mosambik über „Einsätze in Krisen-gebieten“.

Anmeldung bis zum bis zum 02.03.2023

bei den Ortsvertreterinnen oder bis zum 04.03.2023 bei Susanne Schwacke,

Tel. 0151 560 905 14.


Kreisverband

Kinoabend Goslarer Theater

siehe Kreisprogramm


Frauenfrühstück mit Vortrag von Wolfgang Borchardt:  „Wie wir wurden, was wir sind –

Teil 3“. Gesellschaftsgeschichten Deutschlands der 60er Jahre am Beispiel von Liedertexten und Schlagern. Anmeldungen bis zum 05.04.2023

bei Lore Wesche, Tel. 05324/2477 


Fahrt ins Blaue

Anmeldungen bis zum 26.03.2023

bei Lore Wesche, Tel. 05324/2477


Gartenmarkt                                                          siehe Kreisprogramm

 


Besichtigung Biohof Schieren Eichen

(Hof Gaus) mit anschl. Essen im Barenberger Hof in Lutter. 

Anmeldungen bis zum 26.05.2023 bei Friederike Schlesinger,  Tel. 05341/338271


Besuch der Landesgartenschau in Bad Gandersheim mit der Firma Rühe.

Anmeldungen bis zum 19.05.2023 bei Susanne Schwacke, Tel. 0151 560 905 14.


Vorstandssitzung mit Ortsvertreterinnen

 

 


Stadtführung Goslar                                            Mit Frau Prüssner erleben wir „Spannende Begegnungen in der Unterstadt“.

Max. 20 Teilnehmer. Anmeldungen bis zum 16.08.2023 bei Susanne Schwacke,

Tel. 0151 560 905 14         


Kreisverband

Fahrradtour auf den Spuren von Wilhelm Busch siehe Kreisprogramm


77-jähriges Bestehen des LFV Goslar Jubiläumsfeier mit Kaffee und Kuchen und musikalischer Umrahmung.

Anmeldungen bis zum 09.09.2023 bei den Ortsvertreterinnen oder bis zum 11.09.2023 bei Susanne Schwacke, Tel. 0151 560 905 14.


Kreisverband

Staudenbörse


Literarischer Abend mit einem kleinen Imbiss. Anmeldungen bis zum 30.09.2023 bei Sabine Mahnkopf, Tel. 05346 2633.

Ab 18.00 Uhr, gern auf den AB sprechen.


Kreislandfrauentag in Bad Harzburg Anmeldungen bis zum 02.11.2023 bei Susanne Schwacke, Tel. 0151 560 905 14


Adventskalender des Kreisverbands               siehe Kreisprogramm


Adventsfeier   

Anmeldungen bis zum 21.11.2023 bei den Ortsvertreterinnen oder bis zum 23.11.2023 bei Susanne Schwacke,

Tel. 0151 560 905 14.


LandFrauenverein Goslar

Tel.: 05341/338250


Harz-Impressionen 

Fotografiert von Steven Sommer


* In Zusammenarbeit mit


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
  • Programm
  • Rückblicke und Berichte
  • LandFrauen Küche
  • Formulare
  • Kontakt
  • Satzung
  • Nach oben scrollen
zuklappen