Mittwoch, 02. oder 09. Juni
Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Friedhofskapelle – Zufahrt über Straße „Am Friedhof“ von der Astfelder Straße unter der Bahnbrücke hindurch; Parkplätze sind am Straßenrand vorhanden. Rollatoren können mitgebracht werden.
Sonntag, 13. Juni
voraussichtlich
Dienstag, 15. Juni
14.00 Uhr
Donnerstag, 1. Juli
Dienstag, 24. August
14.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Kaiserpfalz/Domvorhalle
Dienstag, 31. August oder
Mittwoch, 01. September
14.00 Uhr, Schaper & Brümmer
Bahnhofstraße 25
38259 Salzgitter-Ringelheim
Treffpunkt: hinterer Parkplatz am Bahnhof SZ-Ringelheim
Oktober
2-3 stündiger Spaziergang durch die Parkanlage Friedhof Hildesheimer Straße zur Rhododendronblüte mit Erläuterung der historischen Entwicklung des Friedhofs und zur Bestattungskultur unter Führung des Betriebsleiters des Betriebshofes Goslar, Gerolf Briegel.
Anmeldungen bis zum 26.05.2021 bei Susanne Schwacke, Tel. 0151 560 905 14.
Der genaue Termin wird den Teilnehmern kurzfristig mitgeteilt.
Tag des offenen Hofes
Besichtigung des „KräuterPark Harz“ in Altenau mit anschließendem Kaffeetrinken.
Anmeldung bis zum 05.06.2021 bei Kerstin Schroeder-Ludewig, Tel. 05346/2762 (ab 14.30 Uhr).
Dorfbegehung Vienenburg
Anmeldungen bis zum 22.06.2021 bei Elke Schmidt
Tel. 05324/75015
* „Art Walk – ein Kunstspaziergang quer durch Goslars Altstadt“ – auch für Kulturmuffel geeignet. Bei der „Kunst am Weg“ wird die Bedeutung der Kunstwerke im Kontext der angrenzenden historischen Gebäude erläutert. Führung mit Frau Prüssner. Anmeldungen bis zum 17.08.2021 bei Ingrid Tiemann, Tel. 05321/ 826 44.
*“Pflanzliche Arzneimittel aus Ringelheim – Tradition und Innovation“ Vortrag mit Diskussion
Ref.: Prof. Martin Tegtmeier, Herstellungsleitung Schaper & Brümmer.
Der genaue Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Anmeldungen bis zum 24.08.2021 bei Susanne Schwacke, Tel. 0151 560 905 14.
Herbstliches Basteln bei Anne-Katrin Szierbowski
Hinweis:
Aufgrund der fortbestehenden Corona-Pandemie ist es erforderlich, sich zu allen Veranstaltungen anzumelden. Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Anmeldungen als verbindlich gelten. Wir behalten uns vor, bei Absagen von weniger als 48 Stunden vor der Veranstaltung eine anfallende Teilnehmergebühr in Rechnung zu stellen. Zu allen Veranstaltungen ist bis auf weiteres eine Mund-Nasen-Bedeckung aufzusetzen. Darüber hinaus behalten wir uns vor, bei Änderung der Rahmenbedingungen, Veranstaltungen kurzfristig abzusagen.